einführung in die philosophie der praxis
praxiskonzept und systemalternative
folien aus vorträgen und tagungen
sozialwirtschaft als systemalternative
Auf dieser Website
Mediathek der praxisphilosophischen Initiative: Videos, Vorträge, Folien und Hördateien.
Verwandte Themen:
Weiterführende Angebote: Grundkurs zum
Praxiskonzept und Hauptkurs
zum Praxiskonzept. Alle Veröffentlichungen von Horst Müller:
Publikationen und Downloads.
Einladung zur Kontaktaufnahme, Vernetzung und Kooperation:
Kontakt zur Initiative.
Das Konzept PRAXIS im 21. Jahrhundert
Konstitutionstheorie der
Praxis / Die Übergangsepoche / Die latente Systemalternative
→
Webseite zur Publikation
Das Konzept PRAXIS (670 S.)
Lesezeichen zu den Sachgebieten
→
Geschichtliche Linien des Marxismus- und Praxisdenkens (039-064)
+
Folie: Das Praxiskonzept, die Lage des Marxismus und sozialistische
Perspektiven [2024]
Existiert das Neue schon im Alten? Sozialstaat und reale Systemalternative
Vortrag zur
Publikation
"Das Konzept
PRAXIS im 21. Jahrhundert"
Einführung:
Die Krise des Marxismus und das Praxiskonzept
1. Teil: Praxis als
Schlüssel der Wirklichkeit und Wissenschaft
2. Teil: Der
Sozialkapitalismus im Weltsystem und der historische Übergang
3. Teil:
Transformationsanalytik, die Systemalternative, Charakter der Umwälzung
Linz / Wien 2016.
Videodokumentation der Solidarwerkstatt Österreich (01:40)
Begleitblatt
mit Angaben zu Themen, Folien und Fundstellen
Existiert das Neue schon im Alten? Die 3 Teile des Vortrags zum Praxiskonzept
Erster Teil:
Zur Einführung: Die Krise des Marxismus und das Praxiskonzept (00:00 -
12:50)
Praxis als
Schlüssel der Wirklichkeit und Wissenschaft (12:50
- 29:00)
https://www.dorftv.at/video/34920
Zweiter Teil:
Zur Einführung: Die Krise des Marxismus und das Praxiskonzept
(00:00 - 12:50)
Der Sozialkapitalismus im
kapitalistischen Weltsystem
(12:50 - 28:40)
Übergang der Formationen und Utopistik der politischen Ökonomie (28:40
- 38:00)
https://www.dorftv.at/video/34921
Dritter Teil:
Zur Einführung: Die Krise des Marxismus und das Praxiskonzept (00:00 -
12:50)
Transformationsanalytik und reale
Systemalternative
(12:50 - 45:50)
Politisch-ökonomische Aspekte der
gesellschaftlichen Emanzipation
(45:50 - 53:36)
Gesellschaftliche Kräfte und Charakter der
Umwälzung
(53:36 - 59:00)
https://www.dorftv.at/video/34922
Vormaliger Versuch einer Einführung in die Gedankenwelt der Praxisphilosophie. Der Beitrag wird am besten mit Zusatzlautsprechern gehört.
Zusätzlich kann das Stichwort
Praxisphilosophie bei Wikipedia zu Rate
gezogen werden.
Beitrag als als
YouTube-Video
(15 min.), Nürnberg 2012. Text des Kurzvortrags als
IPkW-Onlinetext.
EMPÖRT EUCH ! Anleitungen zur Systemalternative
Ausschnitte und Interview
zum Seminar: Sozialstaat und Gemeinwirtschaft in der Perspektive einer Systemtransformation, in Linz am 09.04.2011.
Teil 1 als
YouTube-Video
(2011) Teil 2 als Youtube-Video
MANOVA The Great WeSet
Die Blackrock-Bourgeoisie
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Publizisten
Ulrich Gausmann und Werner Rügemer sowie dem Philosoph Horst Müller, am
16.11.2024 (1:18)
https://www.youtube.com/watch?v=UoXhgJcSlj4
Bloch und die jugoslawische Praxisphilosophie
auf dem Streitfeld des Marxismusdenkens
Folien zur Bloch-Tagung 'Marxismus und Philosophie' 2.-4. November 2018. Publikation im VorSchein 36, Jahrbuch 2018 der Ernst-Bloch-Assoziation, S. 137-152, unter dem Titel Von der Praxisphilosophie zur Konstitutionstheorie gesellschaftlicher Wirklichkeit. Die Folien als IPkW-Onlinetext.
Von der Systemkritik zur gesellschaftlichen Transformation
Präsentation zur PRAXIS-Tagung in Nürnberg 2010: Von der Systemkrtik zur gesellschaftlichen Transformation. ReferentInnen, deren Publikationen und Vortragsthemen. Eigener Vortrag: Zur wert- und reproduktionstheoretischen Grundlegung und Transformation zu einer Ökonomie des Gemeinwesens, im Tagungsband S. 157-228. Die Folien und Bilder vom Tagungsgeschehen als IPkW-Onlinetext.
12 Folien zum Konzept einer gesellschaftlichen Transformation
Folien zum Vortrag in Trier 2011 zur Herbsttagung des Arbeitskreis Politische Ökonomie an der Katholischen Akademie Trier, 14.–16. Oktober 2011. Publikation Sozialkapitalismus und Systgemtransformation in der Berliner Debatte Initial 23 (2012) Nr. 3, S. 77-93. Die Folien als IPkW-Onlinetext.
Karl Marx und Immanuel Wallerstein:
Utopistische Analysen zu den Krisen und Alternativen
des 21. Jahrhunderts
Der amerikanische Weltsystemtheoretiker Immanuel Wallerstein hat mit dem Büchlein "Utopistik. Historische Alternativen des 21. Jahrhunderts" eine Untersuchung über die Entwicklung des kapitalistischen Weltsystems und seine gegenwärtige Krise, die eröffnete historische Übergangsperiode und die Grundzüge möglicher Alternativen vorgestellt. Der Vortrag erläutert das Wissenschaftskonzept und die inhaltlichen Thesen der Utopistik und diskutiert sie mit Bezug auf Marxsche Ideen und gegenwartsnahe kapitaltheoretische Analysen.
Vorinformationen und Leitfaden zum Vortrag als IPkW-Onlinetext. Publikation als Supplement der Zeitschrift Sozialismus 4/2010. Als IPkW-Onlinetext.
Das PRAXIS-Konzept bei Karl Marx, Ernst Bloch, Pierre Bourdieu
Vortrag beim Colloque Philosophie -
autour d'A.Munster-Université d'Amiens, am 21.05.2010. Die YouTube-Videos vermitteln einige Ausschnitte des Vortrags. Nach der längeren Introduction in französischer Sprache wechseln sich die Rede in deutscher Sprache und die französische Übersetzung des jeweiligen Abschnitts ab. In den aufgezeichneten Sequenzen sind die Schlussthesen zu den Perspektiven des Praxiskonzepts im 21. Jahrhundert - zum Verhältnis zwischen der Philosophie der Praxis, dem Paradigma einer Praxiswissenschaft und einer zur utopistischen Analytik fähigen politischen Ökonomie - nicht enthalten. Die anderen, nur in Französisch vorgetragenen Beiträge zum Kolloquium können bei YouTube mit dem Suche nach "Colloque Philosophie Amiens" aufgerufen werden.
Colloque Philosophie Universite d'Amiens
Horst Müller
/ Jeffrey Barash
(1) Frz. Introduction - Marx / Feuerbachthesen
http://www.youtube.com/watch?v=rxVyy-oc0d7c&feature=rrelated
(2) Marx / Gesellschaftliche und ökonomische Praxis
http://www.youtube.com/watch?v=CCMSDPAjq6Ss
(3)
Marcuse/Bloch/Praxisgruppe/Petrovic
http://www.youtube.com/watch?v=WW6LEjKkfquk"
(4) Mead/Habermas /Bourdieu
/Mouffe
http://www.youtube.com/watch?v=rKGSslDJqE3E&feature=rrelated