übersicht zum sachbereich
Auf dieser Webseite:
Übersicht zum
Bereich: Europa und Deutschland. Es geht um das Konstrukt
und Experimentierfeld des Staatensystems der Europäischen Union und um problematische Entwicklungen in Deutschland.
Das Navigationsmenü verweist auf die
Sachbereiche.
Verwandte Themen:
Von besonderem Interesse ist die Entwicklung des europäischen
Sozialstaats: Formierung und Krise des Sozialstaats. In einem anderen Schwerpunktbereich wird die System- und
Weltentwicklung verfolgt:
Weltentwicklung und
gesellschaftliche Situation.
Was der nachrichtenverfolgte Zuschauer sieht, sind immer neue Inszenierungen von Entscheidungskraft und Entscheidungsmacht, dargeboten von Virtuosen auf dem Gebiet der vertrauensbildenden Maßnamen und begleitet von einer Kakophonie von 'Experten' jeder Art, die lautstark wechselnde Patentrezepte mit immer kürzeren Verfallsdaten anpreisen. Ist das alles?
Oder gibt es hinter dem Durcheinander doch so etwas wie Kontinuität oder gar Strategiefähigkeit - in der EZB, der EU-Kommission, dem IWF, den nationalen Regierungsapparaten oder auch den 'Märkten' mit ihren Hinterzimmern in New York und Frankfurt?
Wolfgang Streeck: Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2013, S. 203.