übersicht zum sachbereich
Auf dieser Webseite:
Übersicht zum
Bereich Wirtschaftstheorien. Es geht um Klärungen und Auseinandersetzungen auf
dem Gebiet der modernen Strömungen der Wirtschaftstheorie.
Zugehörige Sachbereiche siehe Navigationsmenü.
Verwandte Themen:
Marxistische Wirtschaftstheorie orientiert vor allem auf eine
Kapitalismusanalyse. Ansätze
einer sozialistischen politischen Ökonomie:
Sozialismus-Experimente. Auf dem
Weg zu einem neuen ökonomischen Paradigma:
Sozioökonomie als neues Paradigma.
Die Ökonomie ist bankrott. Die einzigen, die es noch nicht wissen, sind offenbar die Ökonomen [... ...] Nichts bringt das Elend der zeitgenössischen Ökonomie besser zum Ausdruck als der Aufstieg des 85jährigen Ökonomieprofessors Friedrich August von Hayek zum neuen Messias der Profession.
Stefan Baron: Das Elend der Ökonomie. Wirtschafts-Kommentar im Spiegel Nr. 43, am 22.10.1984
Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman hält die Makroökonomie der letzten 30 Jahre für ‚bestenfalls spektakulär nutzlos, schlimmstenfalls absolut schädlich‘. […] Wolfgang Streeck, ehemaliger Leiter des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung (MPIfG), spricht in einem vielbeachteten Beitrag gar von einer ‚an den Universitäten betriebenen monokulturellen Gehirnwäsche mit standardökonomischen Rational- und Marktmodellen‘.
Aus: Wirtschaftsteil Neues Deutschland am 17.05.2014, S. 24
„Eine Voraussetzung für ein neues Denken ist, dass die nachwachsende Generation, insbesondere ihr Wirtschaftswissenschaften studierender Teil, von der an den Universitäten betriebenen monokulturellen Gehirnwäsche mit standardökonomischen Rational- und Marktmodellen geschützt wird.“
Wolfgang Streeck: Die Krisen des demokratischen Kapitalismus. In: Lettre International Nr. 95-2011.